Schützenfest Marienheide
Als Höhepunkt unser jährlichen „Schützenfest-Saison“ stand wie immer am ersten Juliwochenende das Heier Schützenfest an. Nach dem tollen Auftakt mit dem Open-Air-Konzert am Freitag startete das Wochenende für uns am Samstag. Wir begleiteten den ökumenischen Gottesdienst in der Festhalle, anschließend ging es ins Dorf zum Heier Platz für den traditionellen Zapfenstreich.
Im Anschluss begann der Festkommers. Für uns in jedem Jahr ein Anlass, einen Teil der anspruchsvollen Stücke des Frühjahrskonzerts zu spielen, für die wir immerhin lange geprobt haben. Zwischen Ehrungen und Grußworten spielten wir in der vollbesetzten Halle also eine Auswahl unseres Jubiläumskonzerts, darunter der „Bolero“ von Ravel und das „Phil Collins Medley“, das in der Halle für ordentlich Stimmung sorgte. Natürlich durften auch der „Gruß an Marienheide“ und der Marienheider Schützenmarsch nicht fehlen! Letzterer bot natürlich den Abschluss des Festkommers‘.
Der Sonntag begann für uns mit unserem Platzkonzert beim „Caritas Seniorenzentrum St. Mariä Heimsuchung“, dieses Mal extra früh, um ausreichend Zeit für so viel Musik wie möglich zu haben. Am Himmel waren bereits die angekündigten dunklen Wolken zu sehen, kaum waren wir vor Ort, fing es an zu regnen. Also verlegten wir unseren Auftritt kurzerhand nach drinnen. Zwischen schunkelnden Walzern, munteren Potpourris und klassischen Märschen wurden wir ausgezeichnet versorgt – vielen Dank für die herzliche Begrüßung und die leckere Bewirtung. Wir freuen uns sehr, den Bewohnerinnen und Bewohnern jedes Jahr so viel Freude mit unserer Musik zu machen und ein bisschen „Schützenfest-Gefühl“ ins Seniorenzentrum zu bringen.
Noch während wir dort musizierten erreichte uns die Nachricht: Der große Festumzug wurde aufgrund des Regens abgesagt! Stattdessen gab es also ein großes Festkonzert in der Halle, wo die verschiedenen Musikvereine nacheinander ihr Können präsentierten. Danach waren wir an der Reihe und begleiteten das Königsvogelschießen, bis das Federvieh herunterfiel. Für uns immer eine besonders große Freude, in der Halle für ordentlich Stimmung zu sagen. Sei es mit altbekannten Schlagern, Rockmusik, 80-Jahre-Klassiker, Märschen oder Liedern, die gerade im Trend sind. In diesem Jahr besonders gefragt und bei uns ganz neu im Repertoire: „Bella Napoli“, das in besondere von den Jungschützen begeistert mitgesungen wurde. Schließlich fiel der Vogel und wir gratulieren dem neuen König Michael Neumann!
Am Montag stand das Frühschoppen an. Nachdem wir den alten König mit Marschmusik aus dem Dorf abgeholt hatten und gemeinsam in die Festhalle marschiert waren, begann der Tag dort mit entspanntem Frühstück, im Anschluss ging es mit dem Frühschoppen weiter. Mit unsere vielfältigen Stück-Auswahl konnten wir das gesellige Miteinander musikalisch begleiten und gleichzeitig für gute Laune sorgen. Auch das „Heiermann“-Schießen mit dem Lasergewehr ließen wir uns natürlich nicht entgegen und können voller Stolz verkünden, dass eines unserer Teams den dritten, eines gar den ersten Platz geholt hat! Unterdessen fand das Prinzenvogelschießen statt: Herzlichen Glückwunsch an Tom Jansen, der sich die Prinzenwürde sicherte.
Mit der Krönung am Nachmittag endete schließlich das anstrengende aber immer wieder schöne Heier Schützenfest-Wochenende.
